Inhalt:

Willkommen auf der Insel Herrenchiemsee

Bild: Neues Schloss Herrenchiemsee

 

Aktuelle Informationen

Reservierungen werden nur für Gruppen ab 15 Personen vorgenommen. Individualreisende erhalten die Eintrittskarten an den Kassen am Anleger auf der Insel. Einen Teil der Karten bieten wir online über unseren Ticketshop an. Auch wenn online keine Tickets mehr verfügbar sind, können Sie also in der Regel an der Kasse noch Eintrittskarten kaufen.


Im Augustiner-Chorherrenstift sind aufgrund von Umbaumaßnahmen bis auf Weiteres nur der Bibliothekssaal, die Galerie Julius Exter und die Galerie Maler am Chiemsee zu sehen. Der Eintrittspreis für das Augustiner-Chorherrnstift ist daher aktuell auf 2,50 Euro (ermäßigt 2,- Euro) reduziert.


Aufgrund von Baumaßnahmen im Neuen Schloss ist derzeit bei der Besichtigung des Speisezimmers und des Porzellankabinetts mit Einschränkungen zu rechnen.


Es tut sich was im Augustiner-Chorherrenstift!

Neues Verfassungsmuseum öffnet am 11. August 2023

 

 

Aufbauarbeiten im neuen Verfassungsmuseum

Vor 75 Jahren berieten im Augustiner-Chorherrenstift rund 30 Experten Fragen zur deutschen Verfassung; der „Herrenchiemseer Verfassungsentwurf“ wurde  in großen Teilen in das Grundgesetz von 1949 aufgenommen.

„Der Wille zu Freiheit und Demokratie. Der Verfassungskonvent von Herrenchiemsee 1948“ heißt das neue Museum, das ab Freitag, 11. August für Besucherinnen und Besucher geöffnet sein wird.

Freuen Sie sich auf einen anregenden Museumsrundgang an einem authentischen Ort deutscher Demokratiegeschichte!

Prospekt zur Neueröffnung: „Der Wille zu Freiheit und Demokratie. Der Verfassungskonvent von Herrenchiemsee 1948“


Gebaute Träume für die Welterbeliste

Die Schlösser König Ludwigs II. von Bayern

 

Link zum UNESCO-Welterbeantrag

Neuschwanstein, Linderhof, das Königshaus am Schachen und Herrenchiemsee stehen offiziell auf der deutschen Vorschlagsliste zur Ernennung zum UNESCO-Welterbe. Voraussichtlich im Sommer 2025 entscheidet das Welterbekomitee über die Eintragung.

ausführliche Informationen zum UNESCO-Welterbeantrag

| nach oben |


Die Schlösserverwaltung in den sozialen Medien

Hier geht's direkt zu den Artikeln in unserem Schlösserblog
zum Thema Herrenchiemsee
zum Thema König Ludwig II.

Schlössertage 2023

22. April bis 11. August 2023

Bild: Plakat "Schlössertage 2023"

Erleben Sie Bayerns Schlösser & Burgen bei freiem Eintritt und mit kostenlosen Veranstaltungen für die ganze Familie

Hier finden Sie die Termine der Schlössertage 2023

Das aktuelle Wetter

Herrenchiemsee

 


 
Hintergrundbilder einblenden
Inhalt einblenden