Aktuelles > Themenführungen / Termine

Inhalt:

Aktuelle Informationen

Themenführungen für Erwachsene und Aktionen für Familien auf Herrenchiemsee

Informationen zu den regelmäßigen Führungen finden Sie hier.

Derzeit sind 48 Termine eingetragen (Seite 1 von 8):

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | »  

Sonntag,
27. April 2025
12.30 Uhr

 

Überblicksführung
Augustiner-Chorherrenstift Herrenchiemsee
Ute Gladigau M.A.

Sternstunden der Demokratiegeschichte

Das Museum zum Verfassungskonvent von Herrenchiemsee 1948

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Die Führung dauert etwa 1 Stunde.
Treffpunkt: Kasse Augustiner-Chorherrenstift
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt)
Anmeldung erforderlich: Bitte melden Sie sich vor Ort an der Kasse im Augustiner-Chorherrenstift an.


Donnerstag,
1. Mai 2025
10.55 und 14.55 Uhr

 

Technik und Bau
Neues Schloss Herrenchiemsee
Mitarbeiter/-innen der Schloss- und Gartenverwaltung Herrenchiemsee

Traumwelt und Technik – wie Ingenieure die technischen Ideen Ludwigs II. Wirklichkeit werden ließen. Führung zu den historischen Technikanlagen von Schloss Herrenchiemsee

Von außen wirken die Schlösser des bayerischen Königs als wären sie einer längst vergangenen Zeit entsprungen. Wirft man hingegen einen Blick hinter die prunkvolle Ausstattung, wird man schnell mit der modernen Welt des 19. Jahrhunderts konfrontiert. Fasziniert von den technischen Entwicklungen dieser Zeit, ließ Ludwig II. seine Schlösser mit neuester Technik ausstatten. Mit der Planung und Umsetzung waren unter anderem Alois Zettler und Sigmund Schuckert betraut, die heute zu den Pionieren der Elektrotechnik zählen. Welche Technikanlagen sich hinter den Kulissen des Neuen Schlosses Herrenchiemsee verbergen, erfahren Sie in einer spannenden Spezialführung durch die normalerweise unzugänglichen Bereiche des Gebäudes.

Bitte beachten Sie, dass Sie für die Teilnahme gut zu Fuß sein müssen und achten Sie auf feste Schuhe. Es müssen viele Treppenstufen zurückgelegt werden; ein Aufzug steht nicht zur Verfügung.
Die Führung dauert etwa 45 Minuten.
Treffpunkt: Eingangshalle Neues Schloss
Kosten: 5,- Euro pro Teilnehmer
Führungstickets erhalten Sie ausschließlich in unserem Online-Ticketshop:

Ticketshop Schloss Herrenchiemsee


Freitag,
2. Mai 2025
10.55 und 14.55 Uhr

 

Technik und Bau
Neues Schloss Herrenchiemsee
Mitarbeiter/-innen der Schloss- und Gartenverwaltung Herrenchiemsee

Traumwelt und Technik – wie Ingenieure die technischen Ideen Ludwigs II. Wirklichkeit werden ließen. Führung zu den historischen Technikanlagen von Schloss Herrenchiemsee

Von außen wirken die Schlösser des bayerischen Königs als wären sie einer längst vergangenen Zeit entsprungen. Wirft man hingegen einen Blick hinter die prunkvolle Ausstattung, wird man schnell mit der modernen Welt des 19. Jahrhunderts konfrontiert. Fasziniert von den technischen Entwicklungen dieser Zeit, ließ Ludwig II. seine Schlösser mit neuester Technik ausstatten. Mit der Planung und Umsetzung waren unter anderem Alois Zettler und Sigmund Schuckert betraut, die heute zu den Pionieren der Elektrotechnik zählen. Welche Technikanlagen sich hinter den Kulissen des Neuen Schlosses Herrenchiemsee verbergen, erfahren Sie in einer spannenden Spezialführung durch die normalerweise unzugänglichen Bereiche des Gebäudes.

Bitte beachten Sie, dass Sie für die Teilnahme gut zu Fuß sein müssen und achten Sie auf feste Schuhe. Es müssen viele Treppenstufen zurückgelegt werden; ein Aufzug steht nicht zur Verfügung.
Die Führung dauert etwa 45 Minuten.
Treffpunkt: Eingangshalle Neues Schloss
Kosten: 5,- Euro pro Teilnehmer
Führungstickets erhalten Sie ausschließlich in unserem Online-Ticketshop:

Ticketshop Schloss Herrenchiemsee


Samstag,
3. Mai 2025
10.55 und 14.55 Uhr

 

Technik und Bau
Neues Schloss Herrenchiemsee
Mitarbeiter/-innen der Schloss- und Gartenverwaltung Herrenchiemsee

Traumwelt und Technik – wie Ingenieure die technischen Ideen Ludwigs II. Wirklichkeit werden ließen. Führung zu den historischen Technikanlagen von Schloss Herrenchiemsee

Von außen wirken die Schlösser des bayerischen Königs als wären sie einer längst vergangenen Zeit entsprungen. Wirft man hingegen einen Blick hinter die prunkvolle Ausstattung, wird man schnell mit der modernen Welt des 19. Jahrhunderts konfrontiert. Fasziniert von den technischen Entwicklungen dieser Zeit, ließ Ludwig II. seine Schlösser mit neuester Technik ausstatten. Mit der Planung und Umsetzung waren unter anderem Alois Zettler und Sigmund Schuckert betraut, die heute zu den Pionieren der Elektrotechnik zählen. Welche Technikanlagen sich hinter den Kulissen des Neuen Schlosses Herrenchiemsee verbergen, erfahren Sie in einer spannenden Spezialführung durch die normalerweise unzugänglichen Bereiche des Gebäudes.

Bitte beachten Sie, dass Sie für die Teilnahme gut zu Fuß sein müssen und achten Sie auf feste Schuhe. Es müssen viele Treppenstufen zurückgelegt werden; ein Aufzug steht nicht zur Verfügung.
Die Führung dauert etwa 45 Minuten.
Treffpunkt: Eingangshalle Neues Schloss
Kosten: 5,- Euro pro Teilnehmer
Führungstickets erhalten Sie ausschließlich in unserem Online-Ticketshop:

Ticketshop Schloss Herrenchiemsee


Sonntag,
4. Mai 2025
10.55 und 14.55 Uhr

 

Technik und Bau
Neues Schloss Herrenchiemsee
Mitarbeiter/-innen der Schloss- und Gartenverwaltung Herrenchiemsee

Traumwelt und Technik – wie Ingenieure die technischen Ideen Ludwigs II. Wirklichkeit werden ließen. Führung zu den historischen Technikanlagen von Schloss Herrenchiemsee

Von außen wirken die Schlösser des bayerischen Königs als wären sie einer längst vergangenen Zeit entsprungen. Wirft man hingegen einen Blick hinter die prunkvolle Ausstattung, wird man schnell mit der modernen Welt des 19. Jahrhunderts konfrontiert. Fasziniert von den technischen Entwicklungen dieser Zeit, ließ Ludwig II. seine Schlösser mit neuester Technik ausstatten. Mit der Planung und Umsetzung waren unter anderem Alois Zettler und Sigmund Schuckert betraut, die heute zu den Pionieren der Elektrotechnik zählen. Welche Technikanlagen sich hinter den Kulissen des Neuen Schlosses Herrenchiemsee verbergen, erfahren Sie in einer spannenden Spezialführung durch die normalerweise unzugänglichen Bereiche des Gebäudes.

Bitte beachten Sie, dass Sie für die Teilnahme gut zu Fuß sein müssen und achten Sie auf feste Schuhe. Es müssen viele Treppenstufen zurückgelegt werden; ein Aufzug steht nicht zur Verfügung.
Die Führung dauert etwa 45 Minuten.
Treffpunkt: Eingangshalle Neues Schloss
Kosten: 5,- Euro pro Teilnehmer
Führungstickets erhalten Sie ausschließlich in unserem Online-Ticketshop:

Ticketshop Schloss Herrenchiemsee


Freitag,
16. Mai 2025
21.45 Uhr

 

Themenführung
Park Herrenchiemsee
Veranstalter: Tourismus Prien

Bei Vollmond auf den Spuren König Ludwigs II. – Mondkönig-Märchenkönig

Erleben Sie bei dieser exklusiven Nachtwanderung eine menschenleere Herreninsel im Schein des Vollmondes. Erfahren Sie die Geschichte König Ludwigs II. auf eine ganz besondere Art. Wie wurder er vom Märchenkönig zum Mondkönig? Tauchen Sie ein in seine Geschichte und seine Geschichten.

Treffpunkt: Wartehalle der Chiemsee Schifffahrt am Hafen Prien/Stock
Bitte melden Sie sich online über die Website von Tourismus Prien an:

weitere Informationen zur Führung/ Buchung


Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | »  


 
Eye-Able Assistenzsoftware