Aktuelles > Themenführungen / Termine
Informationen zu den regelmäßigen Führungen finden Sie hier.
Derzeit sind 48 Termine eingetragen (Seite 6 von 8):
Seite:
« 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | »
Dienstag,
5. August 2025
19.45 Uhr
Im Grünen (Park, Garten, Botanik)
Park Herrenchiemsee
Veranstalter: Tourismus Prien
Fledermausführung
Sie beginnen mit einer Schifffahrt in der Abendsonne auf dem Chiemsee und tauchen dann in die Welt der Fledermäuse auf Herrenchiemsee ein. Jakob Nein nimmt Sie persönlich in Empfang und begleitet Sie bei einer sehr interessanten Themenführung über die Herreninsel. Im Neuen Schloss besichtigen Sie die Fledermausausstellung und haben die Möglichkeiten einer Livebeobachtung über Monitore.
Treffpunkt:
Wartehalle am Anlegesteg Herreninsel
Bitte melden Sie sich online über die Website von Tourismus Prien an:
Freitag,
8. August 2025
21.45 Uhr
Themenführung
Park Herrenchiemsee
Veranstalter: Tourismus Prien
Bei Vollmond auf den Spuren König Ludwigs II. – Mondkönig-Märchenkönig
Erleben Sie bei dieser exklusiven Nachtwanderung eine menschenleere Herreninsel im Schein des Vollmondes. Erfahren Sie die Geschichte König Ludwigs II. auf eine ganz besondere Art. Wie wurder er vom Märchenkönig zum Mondkönig? Tauchen Sie ein in seine Geschichte und seine Geschichten.
Treffpunkt:
Wartehalle der Chiemsee Schifffahrt am Hafen Prien/Stock
Bitte melden Sie sich online über die Website von Tourismus Prien an:
Samstag,
9. August 2025
21.45 Uhr
Themenführung
Park Herrenchiemsee
Veranstalter: Tourismus Prien
Bei Vollmond auf den Spuren König Ludwigs II. – Mondkönig-Märchenkönig
Erleben Sie bei dieser exklusiven Nachtwanderung eine menschenleere Herreninsel im Schein des Vollmondes. Erfahren Sie die Geschichte König Ludwigs II. auf eine ganz besondere Art. Wie wurder er vom Märchenkönig zum Mondkönig? Tauchen Sie ein in seine Geschichte und seine Geschichten.
Treffpunkt:
Wartehalle der Chiemsee Schifffahrt am Hafen Prien/Stock
Bitte melden Sie sich online über die Website von Tourismus Prien an:
Dienstag,
12. August 2025
19.45 Uhr
Im Grünen (Park, Garten, Botanik)
Park Herrenchiemsee
Veranstalter: Tourismus Prien
Fledermausführung
Sie beginnen mit einer Schifffahrt in der Abendsonne auf dem Chiemsee und tauchen dann in die Welt der Fledermäuse auf Herrenchiemsee ein. Jakob Nein nimmt Sie persönlich in Empfang und begleitet Sie bei einer sehr interessanten Themenführung über die Herreninsel. Im Neuen Schloss besichtigen Sie die Fledermausausstellung und haben die Möglichkeiten einer Livebeobachtung über Monitore.
Treffpunkt:
Wartehalle am Anlegesteg Herreninsel
Bitte melden Sie sich online über die Website von Tourismus Prien an:
Dienstag,
19. August 2025
19.45 Uhr
Im Grünen (Park, Garten, Botanik)
Park Herrenchiemsee
Veranstalter: Tourismus Prien
Fledermausführung
Sie beginnen mit einer Schifffahrt in der Abendsonne auf dem Chiemsee und tauchen dann in die Welt der Fledermäuse auf Herrenchiemsee ein. Jakob Nein nimmt Sie persönlich in Empfang und begleitet Sie bei einer sehr interessanten Themenführung über die Herreninsel. Im Neuen Schloss besichtigen Sie die Fledermausausstellung und haben die Möglichkeiten einer Livebeobachtung über Monitore.
Treffpunkt:
Wartehalle am Anlegesteg Herreninsel
Bitte melden Sie sich online über die Website von Tourismus Prien an:
Samstag,
23. August 2025
14 Uhr
Themenführung
Augustiner-Chorherrenstift Herrenchiemsee
Schlossführer/-in
Abenteuer Demokratie auf der Insel: Eine Begegnung von Verfassungsfragen und moderner Kunst
Eine Kooperation der Bayerischen Schlösserverwaltung und der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit mit den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen im Rahmen der Sonderausstellung „Könnt Ihr noch?“ – Kunst und Demokratie
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Die dialogische Führung dauert etwa 2,5 Stunden und führt vom Augustiner-Chorherrenstift über die Herreninsel bis zur Sonderausstellung im Neuen Schloss.
Treffpunkt:
Kasse Augustiner-Chorherrenstift
Kosten: 6,- Euro pro Person (+ Gesamtkarte Insel)
Anmeldung erforderlich über info.herrenchiemsee@bsv.bayern.de
Informationen zur Sonderausstellung „Könnt Ihr noch?“ – Kunst und Demokratie
Facebook Instagram Blog der Schlösserverwaltung YouTube