Die Schloss- und Gartenverwaltung Herrenchiemsee
sucht für die Saison 2021 (15.5. bis 31.10.2021) Mitarbeiter/innen (m/w/d) im Kassendienst.
(Hinweis: Wegen der Corona-Pandemie kann es zu zeitlichen Verschiebungen im Hinblick auf Beginn und Ende der Saison kommen.)
Die Beschäftigung im Kassendienst des BIZ umfasst folgende Tätigkeiten:
Verkauf von Eintrittskarten
Verkauf von umfangreichem Warensortiment an der Museumskasse im Ludwig II. Museum
Abrechnen von mehreren Zahlungsmitteln
Einteilung von Gästen zu Führungen im Neuen Schloss mittels Kassensystem
Ausgewiesener Besucherservice (persönliche und telefonische Beratung von Gästen) in deutscher und englischer Sprache (weitere Sprachen sind von Vorteil)
Gelegentliche Abwicklung von Reservierungsanfragen
Freundlich versierter Umgang mit Kunden
rasche Auffassungsgabe
nervliche Ausdauer und Belastbarkeit
gute Kenntnisse im modernen Zahlungsverkehr, bargeldloser Zahlungen sowie Stornierungen, Kassenabschlüssen etc.
Computerkenntnisse für Reservierungsabwicklung
Flexibilität
Teamfähigkeit
gute Umgangsformen
gepflegtes Äußeres
Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit
Interkulturelle Kompetenz (unsere Gäste kommen aus der ganzen Welt und wir kommen mit unterschiedlichsten Kulturen in Berührung).
Guter und verständlicher Ausdruck in der deutschen Sprache
Sprachkenntnisse in Englisch; weitere (vorzugsweise in französisch, italienisch) von Vorteil
Bereitschaft Dienstkleidung zu tragen
Bereitschaft regelmäßig an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten
Bereitschaft in unterschiedlichen Schichten zu arbeiten (Einteilung erfolgt nach Dienstplan)
Einen Arbeitsplatz in einer der schönsten Regionen Bayerns
Ein interessantes und umfassendes Arbeitsgebiet
Abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeiten
Bezahlung nach den Tarifbestimmungen des öffentlichen Dienstes (TV-L)
Eine fundierte Einarbeitung
Ein teamorientiertes und gutes Arbeitsklima
Altersgemischte Teams
Flexible Arbeitszeiten
Teilzeit (30 Stunden/wöchentlich auf 5 Tage verteilt)
kostenfreie Schiffsüberfahrt
Der Freistaat Bayern fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Schwerbehinderte Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der möglichen wöchentlichen Arbeitstage richten sie bitte bis 14. Februar 2021 an die:
Schloss- und Gartenverwaltung Herrenchiemsee
Altes Schloss 3
83209 Herrenchiemsee
oder per E-Mail an: sgvherrenchiemsee@bsv.bayern.de
Für weitere Informationen stehen Ihnen Frau Krohn oder Frau Finan unter der Rufnummer 08051 6887-560 gerne zur Verfügung.
Empfehlung in den sozialen Medien
Facebook Twitter Google Plus