Die Schloss- und Gartenverwaltung Herrenchiemsee sucht zum 1. April 2022 eine Leiterin / einen Leiter (m/w/d) für den Arbeitsbereich Pferdestall/Kutschenbetrieb unbefristet in Vollzeit (40,1 Stunden pro Woche).
Die Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen, kurz Schlösserverwaltung, ist eine der traditionsreichsten Verwaltungen des Freistaates. Als Hofverwaltung der Kurfürsten und der Könige entstanden, ist sie heute mit 45 Schlössern, Burgen und Residenzen sowie weiteren Baudenkmälern bzw. Künstlerhäusern einer der größten staatlichen Museumsträger in Deutschland. Die Schloss-und Gartenverwaltung Herrenchiemsee gehört zu einer der 17 Außenverwaltungen der Bayerischen Schlösserverwaltung und betreut u.a. einen traditionsreichen Kutschenbetrieb mit bis zu 30 Pferden.
Leitung von Pferdestall und Fahrbetrieb mit 4 ständigen Mitarbeiterinnen/Mitarbeitern und weiteren Saison- und Aushilfskräften
Fahren mit den Pferdegespannen im Kutschenbetrieb auf Herrenchiemsee
Diensteinteilung der Fahrer/innen und Pferdegespanne im Fahrbetrieb
Erstellen der Arbeits- und Einsatzpläne
Aus- und Fortbildung der Saison- und Aushilfsfahrer/innen
Allgemeine Pferde-, Geschirr- und Wagenpflege mit Überprüfung der Funktionalität und Sicherheit
Mithilfe beim Hufbeschlag
Ausbildung der Remonten als Fahrpferde mit der besonderen Bestimmung zur Verwendung im Fahrbetrieb
Leitung und Durchführung der allgemeinen Fahrausbildung mit Prüfungsvorbereitung
Betreuung der Pensionspferde auf der Sommerweide
Überwachung und Optimierung der Wirtschaftlichkeit des Fahrbetriebes im Spannungsfeld eines staatlichen Arbeitsbereiches
Übernahme der Stallwache
Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Pferdewirt/in
Abgeschlossene Fortbildung zum/zur Pferdewirtschaftsmeister/in mit dem Schwerpunkt Fahren oder mindestens Trainer C Fahren FN
Organisationsgeschick und eine selbständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Bereitschaft zu einem dienstplanmäßigen Arbeitseinsatz mit regelmäßiger Wochenend- und Feiertagsarbeit
Führerschein der Klasse B
Bereitschaft eine familiengerechte Dienstwohnung auf der Herreninsel zu beziehen
Kenntnisse auf dem Gebiet der Arbeitssicherheit
einschlägige Berufserfahrung und/oder Personalführungserfahrung
einen unbefristeten Arbeitsplatz in einer der schönsten Regionen Bayerns
ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsgebiet
eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 6 der Entgeltordnung zum TV-L
(Informationen u.a. zur Vergütung finden Sie unter www.oeffentlicher-dienst.info)
eine fundierte Einarbeitung
ein teamorientiertes und gutes Arbeitsklima in einem altersgemischten Team
flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitvereinbarung
die Möglichkeit des Bezugs einer familiengerechten Dienstwohnung bei Erfüllung der erforderlichen Voraussetzungen
kostenfreie Schiffsüberfahrt
kostenfreier Parkplatz in Prien/Stock
die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. Jahressonderzuwendung, betriebliche Altersvorsorge)
Der Freistaat Bayern fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen richten sie bitte bis 15. April 2021 an die:
Schloss- und Gartenverwaltung Herrenchiemsee
Altes Schloss 3
83209 Herrenchiemsee
oder per E-Mail (im PDF-Format mit max. 5 MB) an: sgvherrenchiemsee@bsv.bayern.de
Eingereichte Bewerbungsunterlagen werden aus Kostengründen nicht zurückgesandt.
Für weitere Fragen und Informationen steht Ihnen der Verwalter der Schloss- und Gartenverwaltung Herrenchiemsee, Herr Buchner, unter der Rufnummer 08051 6887-100 gerne zur Verfügung.
Empfehlung in den sozialen Medien
Facebook Twitter Google Plus